Skip to main content

Die besten Fensterputzroboter 2025 im Vergleich

Immer hÀufiger begegnen wir modernen und trendigen Hightech-Fensterputzrobotern. Die Nachfrage nach diesen praktischen GerÀten wÀchst stetig, und das Angebot ist vielfÀltig. Selbst diejenigen, die das Fensterputzen als lÀstige Pflicht empfinden, erkennen die unbestreitbaren Vorteile eines Fensterputzroboters.

Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen und Erkenntnisse aus verschiedenen Tests und Testberichten zu Fensterputzrobotern fĂŒr Sie zusammengefasst. Hier finden Sie auch unsere persönlichen Empfehlungen fĂŒr die besten Modelle. Wenn Sie sich fĂŒr eines dieser GerĂ€te entscheiden, treffen Sie garantiert eine gute Wahl!

In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Fensterputzroboters achten sollten. Als Verbraucherportal haben wir die Recherche bereits fĂŒr Sie ĂŒbernommen und bieten Ihnen fundierte Empfehlungen. DarĂŒber hinaus beziehen wir externe Tests mit ein, um Ihnen zu helfen, den idealen Fensterputzroboter zu finden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Zuhause mĂŒhelos strahlend sauber zu halten! Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Fensterputzroboter am besten zu Ihnen passt!

Fensterputzroboter Vergleichssieger Tabelle 2025

1234567
Sichler PR-30 V2 Fensterputzroboter Preis-Leistungs-Sieger Smartbot Fensterputzroboter Effiziente Reinigungstechnologie HUTT DDC55 Fensterputzroboter Intelligente Reinigungsrouten AlfaBot GLS400 Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung KI-Reinigungsmodi ECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter mit 6-in-1 Multifunktionsstation 12-stufiges Schutzsystem SEEING.U Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung KI-gesteuerte Navigation HUTT C65 Fensterputzroboter mit SprĂŒhfunktion Erkennungstechnologie
ModellSichler PR-30 V2 FensterputzroboterSmartbot FensterputzroboterHUTT DDC55 FensterputzroboterAlfaBot GLS400 Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben ReinigungECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter mit 6-in-1 MultifunktionsstationSEEING.U Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben ReinigungHUTT C65 Fensterputzroboter mit SprĂŒhfunktion
Preis

214,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

236,30 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

189,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

215,99 € 289,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

479,00 € 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

269,99 € 399,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Vergleichsergebnis

90%

89%

90%

87.5%

85%

89%

86.5%

Bewertung
Leistung90 Watt ‎2.3E+2 Volt (AC)90 Wattk.A.k.A.k.A.90 Watt
SchrĂ€ge Dachfenster✅ Ja❌ Nein❌ Nein❌ Nein❌ Nein❌ Nein❌ Nein
Hinderniserkennung✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja
Anti-Absturz-Funktion✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja
Sicherungsseil✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja✅ Ja
Akku KapazitÀt950 mAhk.A.650 mAhk.A.4500 mAhk.A.650 mAh
Preis

214,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

236,30 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

189,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

215,99 € 289,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

479,00 € 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

229,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

269,99 € 399,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»* Zum Angebot »»

 

Inhaltsverzeichnis

Unsere Testsieger (Stand: MĂ€rz 2025)

Wenn Sie nach dem idealen Fensterputzroboter suchen, werden Sie auf eine Vielzahl von Modellen stoßen, die alle versprechen, Ihre Fenster mĂŒhelos zu reinigen und fĂŒr strahlenden Glanz zu sorgen. Doch welches Modell hĂ€lt wirklich, was es verspricht?

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Fensterputzroboter auf dem Markt und vergleichen ihre Leistung, Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-VerhÀltnis.

1. Sichler PR-030 V2

Preis-Leistungs-Sieger Sichler PR-30 V2 Fensterputzroboter

214,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Der Sichler PR-30 V2 Fensterputzroboter ist ein innovativer Haushaltshelfer, der das mĂŒhsame Fensterputzen automatisiert und somit Zeit und MĂŒhe spart. Mit seiner leistungsstarken Technik und benutzerfreundlichen Funktionen bietet er eine effiziente Lösung fĂŒr die Reinigung von Fenstern und GlasflĂ€chen, ideal fĂŒr Familien, BerufstĂ€tige und Senioren.

Vorteile

  • Hohe Leistung von 90 Watt und verbesserte Firmware fĂŒr grĂŒndliche Reinigung.
  • Flexibles Kabel von 5 Metern und ein 4,5 Meter langes Sicherungsseil fĂŒr sicheren Halt.
  • Auto-Finish-Funktion, die den Roboter nach der Reinigung automatisch stoppt.
  • Intelligente Sicherheitsfunktionen, einschließlich Anti-Fall-Algorithmus und Hinderniserkennung.
  • Einfache Steuerung ĂŒber Fernbedienung und waschbare Reinigungspads.
  • Vielseitig einsetzbar fĂŒr verschiedene Fensterarten, einschließlich Schaufenster und Dachfenster.

Nachteile

  • Nicht geeignet fĂŒr rahmenlose Fenster.
  • Reinigungsgeschwindigkeit von 0,25 mÂČ/Min könnte fĂŒr sehr große Fenster zeitaufwendig sein.

Fazit

Der Sichler PR-30 V2 Fensterputzroboter ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr alle, die ihre Fenster schnell und komfortabel reinigen möchten. Mit seinen zahlreichen Funktionen und einem attraktiven Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet er eine zuverlĂ€ssige Lösung fĂŒr die Fensterreinigung. Trotz kleiner EinschrĂ€nkungen, wie der Ungeeignetheit fĂŒr rahmenlose Fenster, ĂŒberzeugt er durch seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

2. HUTT DDC55 Fensterputzroboter

Intelligente Reinigungsrouten HUTT DDC55 Fensterputzroboter

189,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Der HUTT DDC55 Fensterputzroboter ist ein leistungsstarker Haushaltshelfer, der mit einer Saugkraft von bis zu 3800 Pa ausgestattet ist. Er erkennt automatisch den Verschmutzungsgrad und passt die Saugkraft entsprechend an, um optimale Reinigungsergebnisse auf verschiedenen glatten OberflĂ€chen wie Glas, Fliesen und HolztĂŒren zu erzielen.

Vorteile

  • Hohe Saugkraft: Mit 3800 Pa passt der Roboter die Saugkraft automatisch an, um auch hartnĂ€ckigen Schmutz zu entfernen.
  • Intelligente Reinigungsrouten: Der Roboter plant seine Reinigungswege selbststĂ€ndig und erkennt Kanten, was ihn ideal fĂŒr rahmenloses Glas macht.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung ĂŒber die Fernbedienung und die Möglichkeit, die Reinigungseffizienz durch SprĂŒhen von Wasser zu steigern.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet fĂŒr Fenster, Esstische, Badezimmerspiegel, TĂŒren und SchrĂ€nke.
  • Hochwertiges Reinigungstuch: Das ultrafeine Mikro-Nanofasertuch entfernt Schmutz und Flecken effektiv und ist waschmaschinenfest.
  • Sicherheitsmechanismen: Notstromversorgung fĂŒr bis zu 30 Minuten bei Stromausfall und rutschfeste Raupe fĂŒr sicheren Halt, auch in höheren Etagen.

Nachteile

  • EingeschrĂ€nkte Nutzung bei stark verschmutzten Fenstern: Bei stark verschmutzten Fenstern wird eine manuelle Vorreinigung empfohlen.
  • AbhĂ€ngigkeit von Strom: Der Roboter benötigt eine Stromquelle, was die FlexibilitĂ€t bei der Nutzung einschrĂ€nken kann.

Fazit

Der HUTT DDC55 Fensterputzroboter ist eine hervorragende Wahl fĂŒr alle, die eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung zur Fensterreinigung suchen. Mit seiner hohen Saugkraft, intelligenten Reinigungsrouten und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet er eine zuverlĂ€ssige Leistung. Trotz der Empfehlung zur Vorreinigung bei stark verschmutzten Fenstern und der AbhĂ€ngigkeit von einer Stromquelle ĂŒberzeugt der Roboter durch seine Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, was ihn zu einem wertvollen Haushaltshelfer macht.

3. AlfaBot GLS400 Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung

KI-Reinigungsmodi AlfaBot GLS400 Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung

215,99 € 289,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Der AlfaBot GLS400 Fensterputzroboter ist ein intelligenter Haushaltshelfer, der mit modernster KI-Technologie ausgestattet ist, um eine effiziente und benutzerfreundliche Reinigung von Fensterscheiben und anderen glatten OberflĂ€chen zu gewĂ€hrleisten. Mit verschiedenen Reinigungsmodi und einer automatischen RĂŒckkehrfunktion bietet er eine flexible Lösung fĂŒr die Fensterreinigung.

Vorteile

  • Intelligente Planung: Der Roboter nutzt KI fĂŒr die Planung und bietet verschiedene Reinigungsmodi (N, Z, N + Z).
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet fĂŒr die Reinigung von Glas, WĂ€nden und Fliesen, erkennt automatisch Fensterrahmen und setzt die Reinigung nahtlos fort.
  • WassersprĂŒhfunktion: Das zweiseitige WassersprĂŒhsystem mit UltraschalldĂŒsen zerstĂ€ubt Wassertröpfchen von 7 bis 8 Mikrometern fĂŒr eine effektive Reinigung.
  • Effiziente Reinigung: Mit einer Geschwindigkeit von 1,1 Minuten pro Quadratmeter und einem GerĂ€uschpegel von unter 65 dB arbeitet der Roboter leise und schnell.
  • Benutzerfreundlichkeit: Automatische RĂŒckkehr zur Ausgangsposition und intelligenter Speicher erleichtern die Handhabung.

Nachteile

  • StromabhĂ€ngigkeit: Das GerĂ€t muss an eine Stromquelle angeschlossen werden, was die FlexibilitĂ€t einschrĂ€nkt.
  • WasserbesprĂŒhung: Das Wasser wird nur in Fahrtrichtung versprĂŒht und nicht gleichzeitig, was die Reinigungseffizienz beeintrĂ€chtigen kann.

Fazit

Der AlfaBot GLS400 Fensterputzroboter ist eine hervorragende Wahl fĂŒr alle, die eine intelligente und effiziente Lösung zur Fensterreinigung suchen. Mit seinen vielseitigen Funktionen, der leisen Arbeitsweise und der benutzerfreundlichen Handhabung bietet er eine zuverlĂ€ssige Leistung. Trotz der AbhĂ€ngigkeit von einer Stromquelle und der EinschrĂ€nkung bei der WasserbesprĂŒhung ĂŒberzeugt der Roboter durch seine Effizienz und FlexibilitĂ€t, was ihn zu einem wertvollen Haushaltshelfer macht.

4. ECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter mit 6-in-1 Multifunktionsstation

12-stufiges Schutzsystem ECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter mit 6-in-1 Multifunktionsstation

479,00 € 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Der ECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter ist ein vielseitiger und intelligenter Haushaltshelfer, der fĂŒr alle Fensterarten geeignet ist. Mit seiner innovativen 6-in-1 Multifunktionsstation und fortschrittlichen Technologien bietet er eine effiziente und sichere Lösung fĂŒr die Fensterreinigung.

Vorteile

  • Vielseitige Anwendung: Geeignet fĂŒr bodentiefe, kleine, rahmenlose und kippbare Fenster, auch ohne nahegelegene Steckdosen.
  • 6-in-1 Multifunktionsstation: Dient als SteuergerĂ€t, Ladestation, Stabilisator und tragbare Aufbewahrungsbox, was die Reinigung bequemer und sicherer macht.
  • 12-stufiges Schutzsystem: Bietet umfassende Sicherheit durch acht hardwarebasierte Sicherheitsmaßnahmen gegen StĂŒrze und eine dreistufige intelligente Softwarelösung.
  • Neuer Kantenreinigungsmodus: Erkennt Kanten prĂ€zise und passt den Reinigungsweg in nur 0,02 Sekunden an, auch bei rahmenlosen Fenstern.
  • Weitwinkel-SprĂŒhzerstĂ€ubungstechnologie: Mit drei DĂŒsen und erhöhtem Wasserdruck wird die Reinigungszeit um 90 % verkĂŒrzt und Verschmutzungen effektiv entfernt.

Nachteile

  • StromabhĂ€ngigkeit: Der Roboter benötigt eine Stromquelle, was die FlexibilitĂ€t bei der Nutzung einschrĂ€nken kann.
  • KomplexitĂ€t der Funktionen: Die Vielzahl an Funktionen könnte fĂŒr einige Benutzer ĂŒberwĂ€ltigend sein und eine Einarbeitungszeit erfordern.

Fazit

Der ECOVACS WINBOT W2 Omni Fensterputzroboter ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr alle, die eine umfassende und intelligente Lösung zur Fensterreinigung suchen. Mit seiner Vielseitigkeit, der innovativen Multifunktionsstation und dem hohen Sicherheitsstandard bietet er eine zuverlĂ€ssige Leistung. Trotz der AbhĂ€ngigkeit von einer Stromquelle und der potenziellen KomplexitĂ€t der Funktionen ĂŒberzeugt der Roboter durch seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, was ihn zu einem wertvollen Haushaltshelfer macht.

5. SEEING.U Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung

KI-gesteuerte Navigation SEEING.U Fensterputzroboter, intelligente Fensterscheiben Reinigung

229,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Der SEEING.U Fensterputzroboter ist ein leistungsstarker und intelligenter Haushaltshelfer, der mit einer maximalen Saugleistung von 6000 Pa fĂŒr eine grĂŒndliche Reinigung von Fensterscheiben sorgt. Mit fortschrittlicher Technologie und mehreren Reinigungsmodi bietet er eine effiziente Lösung fĂŒr die Fensterreinigung.

Vorteile

  • Hohe Saugleistung: Mit 6000 Pa ĂŒbertrifft der Roboter viele vergleichbare Produkte und sorgt fĂŒr eine effiziente Reinigung von GlasoberflĂ€chen.
  • PrĂ€zise Erkennung: Die Optokoppler-Kantenerkennungstechnologie ermöglicht die Reinigung von rahmenlosen Fenstern und passt die Saugleistung automatisch an.
  • KI-gesteuerte Navigation: FĂŒnf Reinigungsmodi, darunter Z-förmige und N-förmige Reinigung, bieten FlexibilitĂ€t und Effizienz bei der Beseitigung von Schmutz.
  • Intelligentes WassersprĂŒhsystem: Der 150-ml-Wassertank ermöglicht eine effiziente Reinigung mit einer SprĂŒhgeschwindigkeit von 3,86 Minuten pro Quadratmeter.
  • Höchste Sicherheitsstandards: Mit einer integrierten unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und einem 5 m langen Sicherheitsseil sorgt der Roboter fĂŒr Sicherheit bei der Reinigung in höheren Etagen.

Nachteile

  • StromabhĂ€ngigkeit: Der Roboter benötigt eine Stromquelle, was die FlexibilitĂ€t bei der Nutzung einschrĂ€nken kann.
  • WassertankgrĂ¶ĂŸe: Der 150-ml-Wassertank könnte bei grĂ¶ĂŸeren Reinigungsaufgaben schneller leer sein, was hĂ€ufiges NachfĂŒllen erfordert.

Fazit

Der SEEING.U Fensterputzroboter ist eine hervorragende Wahl fĂŒr alle, die eine leistungsstarke und intelligente Lösung zur Fensterreinigung suchen. Mit seiner hohen Saugleistung, prĂ€zisen Erkennungstechnologie und vielseitigen Reinigungsmodi bietet er eine zuverlĂ€ssige Leistung. Trotz der AbhĂ€ngigkeit von einer Stromquelle und der begrenzten WassertankgrĂ¶ĂŸe ĂŒberzeugt der Roboter durch seine Effizienz und Sicherheitsmerkmale, was ihn zu einem wertvollen Haushaltshelfer macht.

Wie funktioniert ein Fensterputzroboter?

FragezeichenDer Fensterputzroboter wird entweder ĂŒber ein Stromkabel oder einen Akku betrieben und an die Fensterscheibe gesetzt. Er saugt sich mittels Unterdruck an die Scheibe und beginnt mit der Reinigung.

Dank der eingebauten sensorgesteuerten Hinderniserkennung und kĂŒnstlicher Intelligenz (KI) erkennt der Fensterputzroboter Fensterkanten sowie Hindernisse und umgeht diese problemlos.

Zur Reinigung sind an der Unterseite Mikrofaserpads angebracht, die Ă€hnlich wie ReinigungstĂŒcher funktionieren und nach jeder Nutzung gewaschen werden sollten.

Je nach Modell sind die Roboter mit einem Notfallakku und einem Sicherungsseil ausgestattet, die verhindern, dass der Roboter abstĂŒrzt. Eine Fernbedienung ermöglicht die Steuerung aus der Ferne, was besonders bei Schaufenstern oder Industriefenstern von Vorteil sein kann.

Schauen Sie sich die Videos und ErklÀrungen dazu im Fensterputzroboter-Test an.

Können Sie Fensterputzroboter bei allen Fenstern nutzen?

Fensterputzroboter - Wichtiges im ÜberblickNein. Vor dem Kauf sollten Sie darauf achten, ob das jeweilige Modell auch fĂŒr rahmenlose Fenster geeignet ist. Bei Produkten, bei denen dies nicht explizit angegeben ist, besteht die Gefahr, dass der Fensterputzroboter abstĂŒrzt.

Wie hÀlt sich der Roboter an der Scheibe?

Die Fensterputzroboter arbeiten mit einem Vakuum, sodass sie sich problemlos an der Glasscheibe festhalten können.

Können Sie mit dem Fensterputzroboter Innen- und Außenfenster reinigen?

Ja, das bestÀtigen auch zahlreiche Tests und Testberichte zu Fensterputzrobotern.

Was passiert bei einem Stromausfall?

Sollte es zu einem Stromausfall kommen, sind die meisten Modelle mit einem Notfallakku ausgestattet. ZusÀtzlich gibt es ein Sicherungsseil, das den Fensterputzroboter im Falle eines Absturzes auffÀngt.

Kann der Fensterputzroboter abstĂŒrzen und auf den Boden aufschlagen?

Fenstersauger InfoEs kann immer wieder vorkommen, dass die Stromverbindung zum Fensterputzroboter unterbrochen wird, beispielsweise wenn ein Kind den Stecker zieht oder ein Stromausfall auftritt. In diesen FĂ€llen fĂ€llt das GerĂ€t jedoch nicht einfach von der Scheibe ab. Die meisten GerĂ€te verfĂŒgen ĂŒber einen Notfallakku, der fĂŒr einen gewissen Zeitraum dafĂŒr sorgt, dass das GerĂ€t weiterhin arbeiten kann. Zudem sind die meisten Roboter durch ein Sicherungsseil abgesichert, das ein Herunterfallen verhindert.

Welche Scheiben können Sie mit dem Fensterputzroboter putzen?

Fensterputzroboter Test - InfoWelche Glasscheiben mit dem Fensterputzroboter gereinigt werden können, hÀngt vom jeweiligen Modell ab. Neben Fenstern lassen sich in der Regel auch Spiegel, Glastische, Duschkabinen und bei einigen Produkten sogar Kacheln reinigen. Auch Schaufenster, Fenster im Wintergarten, Industriefenster, Balkonfenster und Terrassenfenster sind in der Regel kein Problem.

In einigen Tests wird jedoch darauf hingewiesen, dass mit bestimmten Modellen nur Fenster gereinigt werden sollten.

Können Sie jedes beliebige Fenster mit dem Fensterputzroboter reinigen?

Nein. Es ist wichtig, auf die Glasdicke zu achten. Zudem können nicht alle Roboter beschichtete oder beklebte Fenster sÀubern. Achten Sie daher auf die Funktionsmerkmale des jeweiligen Modells.

Fensterputzroboter – praktisch und zuverlĂ€ssig

Daumen hoch - Thumbs upFensterputzroboter gehören zu den Hausrobotern und haben den Zweck, beim Fensterputzen zu helfen. Sie eignen sich nicht nur fĂŒr Fenster, sondern auch fĂŒr andere GlasflĂ€chen, wie beispielsweise Glastischplatten, DuschwĂ€nde oder Spiegel.

Aufgrund der vielen Vorteile, der einfachen Handhabung und der zuverlĂ€ssigen, sauberen Ergebnisse ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen fĂŒr den Kauf eines Fensterputzroboters entscheiden.

Was Sie vor der Beschaffung wissen sollten

Bevor Sie sich einen Fensterputzroboter kaufen oder bestellen, sollten Sie einige wichtige Kaufkriterien berĂŒcksichtigen und nicht zum erstbesten Modell greifen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre individuellen Anforderungen erfĂŒllt werden.

Welche Fenster sollen geputzt werden?

In erster Linie ist es wichtig zu wissen, welche Fenster Ihr Fensterputzroboter in Zukunft putzen soll.

ZunĂ€chst ist es wichtig zu klĂ€ren, welche Fenster Ihr Fensterputzroboter in Zukunft reinigen soll. Sollen es die Innenfenster, die Außenfenster oder vielleicht sogar alle Fenster sein? Möglicherweise möchten Sie auch andere GlasflĂ€chen reinigen, oder es sollen ausschließlich Fensterscheiben geputzt werden.

In diesem Zusammenhang gibt es viele spezifische Modelle, die unterschiedliche Anforderungen haben. Diese können Sie im Fensterputzroboter-Produktfilter anpassen oder die Modelle miteinander vergleichen.

Geschwindigkeit und Akkulaufzeit

Die Geschwindigkeit des Fensterputzroboters ist ein weiteres wichtiges Kriterium, insbesondere wenn Sie viele Fenster putzen mĂŒssen. Auch die Akkulaufzeit sollte ausreichend sein, damit Sie nicht stĂ€ndig aufladen mĂŒssen. In einigen Tests wird dieses Kriterium von Kunden als das wichtigste eingestuft, weshalb wir auch in unserer Vergleichstabelle darauf eingehen.

Glasdicke

Einige Fensterputzroboter sind nur fĂŒr bestimmte Glasdicken geeignet. Achten Sie darauf, dass das Glas nicht zu dick ist, da der Roboter sonst möglicherweise keinen Halt hat und herunterfallen könnte. Dies könnte im schlimmsten Fall zu einem Defekt des GerĂ€ts fĂŒhren.

Handhabung

Die Handhabung des GerĂ€ts spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Fragen Sie sich, ob der Roboter einfach anzubringen, leicht zu bedienen und unkompliziert zu reinigen ist. All diese Fragen sollten mit einem „Ja“ beantwortet werden, denn der Fensterputzroboter sollte auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet sein, die sich bisher nicht mit Haushaltsrobotern auskennen. Auch die LautstĂ€rke ist ein wichtiger Aspekt. Es gibt Modelle mit FlĂŒstermodus, wĂ€hrend andere sehr laut und störend sein können.

Drei ZahnrÀder

Artikelmerkmale und Funktionen

Die einzelnen Fensterputzroboter bieten unterschiedliche Funktionen. Auch das Eigengewicht und die Abmessungen variieren. Diese Kriterien sollten zu den zukĂŒnftigen Aufgaben passen.

Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Fensterputzroboters ist die Sicherheitsleine. Diese sorgt dafĂŒr, dass der Roboter beim Herunterfallen niemanden verletzen kann und nicht auf den Boden aufschlĂ€gt. Durch die Sicherheitsleine sind Sie, Ihre Mitmenschen und Haustiere vor einem möglichen Absturz geschĂŒtzt.

Vorteile der Fensterputzroboter

Wie bereits erwĂ€hnt, bringen die verschiedenen Fensterputzroboter viele Vorteile mit sich. Diese Haushaltsroboter reinigen nahezu alle ScheibengrĂ¶ĂŸen und sind auch fĂŒr 2- oder 3-fach verglaste Fenster geeignet.

Fensterputzroboter - Wichtiges im ÜberblickSie sind nicht nur fĂŒr die normalen Fenster in der Wohnung oder am Haus perfekt geeignet, sondern reinigen auch große Schaufenster oder Fenster im Wintergarten mĂŒhelos. Sogar Industriefenster, Balkonfenster und Terrassenfenster lassen sich bedenkenlos putzen.

Je nach Modell bieten diese Roboter eine mehrstufige Reinigung, die Sie an die zu reinigenden Fenster anpassen können. Mit einer Sicherungsleine wird ein Absturz des Roboters verhindert, und der Akku sorgt dafĂŒr, dass das Produkt in seiner Reichweite nicht eingeschrĂ€nkt ist.

Die Bedienung erfolgt in der Regel ĂŒber eine Fernbedienung, die selbsterklĂ€rend ist, sodass Sie oft keine Bedienungsanleitung benötigen.

Durch den Einsatz eines Fensterputzroboters sparen Nutzer viel Zeit. In GeschĂ€ftsrĂ€umen sorgen stets saubere Fenster zudem fĂŒr einen positiven Eindruck bei Kunden. WĂ€hrend andere Unternehmen auf Dienstleister zurĂŒckgreifen, können Sie mit einem solchen Roboter viel Geld sparen.

Daumen hoch - Thumbs up

Vorteile in Übersicht:

  • Zeitersparnis, da Sie nicht selbst putzen mĂŒssen
  • Hoher Nutzungskomfort
  • Einfache Bedienung
  • Hohe Sicherheit
  • Geeignet fĂŒr zahlreiche GlasflĂ€chen
  • Große Auswahl an verschiedenen Produkten

Welche Besonderheiten bieten Fensterputzroboter?

FragezeichenJe nach Modell haben die Fensterputzroboter unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften. Es gibt sowohl einfache Modelle als auch LuxusausfĂŒhrungen.

Notfallakku

Der Notfallakku dient der Sicherheit und soll verhindern, dass der Fensterputzroboter abstĂŒrzt. Ohne einen solchen Akku kann es schnell zu Problemen kommen, insbesondere wenn der Hauptakku zu wenig Energie hat, ein Stromausfall auftritt oder der Netzstecker versehentlich gezogen wird. In solchen FĂ€llen schaltet das GerĂ€t automatisch in den Notfallmodus, um einen Absturz zu verhindern.

Hinderniserkennung

Die Hinderniserkennung ist eine Ă€ußerst vorteilhafte Funktion. Sie ermöglicht es dem Roboter, Hindernisse zu erkennen und diese zu umfahren. Dies ist besonders bei verrahmten Fenstern wichtig, da es den Rahmen vor BeschĂ€digungen schĂŒtzt. Auch Glastische, GlastĂŒren oder DuschwĂ€nde können laut den Tests problemlos gereinigt werden.

Fensterkantenerkennung

Die Fensterkantenerkennung funktioniert Àhnlich wie die Hinderniserkennung. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Roboter, bis an den Rand der Fenster zu reinigen. Dies ist besonders wichtig bei Sprossenfenstern, da der Roboter so nicht hÀngen bleibt und möglicherweise herunterfÀllt.

Leiser Betrieb

Viele Fensterputzroboter sind mit einem leisen Betrieb ausgestattet, sodass sie wÀhrend Ihrer Anwesenheit nicht stören. Allerdings erzeugen einige Modelle laute GerÀusche wie Summen oder Rasseln, was auf Dauer störend sein kann. Daher werden leisere Modelle hÀufig bevorzugt, da sie eine angenehme Reinigungserfahrung bieten, ohne den Alltag zu beeintrÀchtigen. Wenn Sie also Wert auf eine ruhige Umgebung legen, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Fensterputzroboters besonders auf die GerÀuschentwicklung achten.

Den richtigen Fensterputzroboter auswÀhlen

Ein Rufzeichen - WichtigWie bereits erwĂ€hnt, ist es wichtig, sich im Vorfeld Gedanken darĂŒber zu machen, welche Aufgaben der Roboter in Zukunft erledigen soll. BerĂŒcksichtigen Sie die FlĂ€che, die gereinigt werden soll, und ob der Roboter mit einem Netzkabel oder Akku betrieben wird. Ein Modell ohne Akku ist in seiner Reichweite eingeschrĂ€nkt, was bei der Kaufentscheidung berĂŒcksichtigt werden sollte.

Die Preise der verschiedenen Modelle variieren stark und hĂ€ngen von den Funktionen, der Akkuleistung, dem mitgelieferten Zubehör und der jeweiligen Marke ab. Wenn Sie den Roboter nur fĂŒr den privaten Gebrauch, beispielsweise fĂŒr die Fenster eines Einfamilienhauses, nutzen möchten, ist es nicht notwendig, ein teures Modell zu wĂ€hlen, das fĂŒr gewerbliche Anwendungen ausgelegt ist.

Was kostet ein Fensterputzroboter?

Sparschwein - Geld sparenDie Kosten fĂŒr einen Fensterputzroboter hĂ€ngen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Funktionen (wie Hinderniserkennung), die Akkuleistung, das mitgelieferte Zubehör, die Reinigungsgeschwindigkeit und die Marke. In unserem Fensterputzroboter-Produktfilter können Sie den Preis an Ihr Budget anpassen.

Wo Fensterputzroboter kaufen?

Viele Kunden schĂ€tzen die persönliche Beratung und den Service vor Ort und besuchen daher gerne FachhĂ€ndler in ihrer Stadt. Das ist vollkommen in Ordnung, aber wir empfehlen, auch online zu bestellen. Unser Fensterputzroboter-Suche, die Vergleichstabelle und der Ratgeber bieten Ihnen ebenfalls eine gute Beratung. Im Internet finden Sie alle Produkte aus unserem Vergleich zu deutlich gĂŒnstigeren Preisen, was bei der Kaufentscheidung ein klarer Vorteil ist. Investieren Sie das gesparte Geld lieber in bessere Produkte. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick ĂŒber alle Vor- und Nachteile sowie GerĂ€tefunktionen auf einen Blick.

Unsere Empfehlung – Sichler PR-030 V2 Fenster-Putzroboter

Preis-Leistungs-Sieger Sichler PR-30 V2 Fensterputzroboter

214,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
* Zum Angebot »»

Die Anwendung – so funktioniert es

AnwendungDie Anwendung eines Fensterputzroboters ist kinderleicht und bei den meisten Modellen selbsterklÀrend. Der Roboter funktioniert entweder per Akku oder mit einem Netzkabel. Es gibt auch Modelle, die beide Optionen bieten, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Variante Sie nutzen möchten. Dies ist besonders praktisch, wenn der Akku leer ist, das Fenster sich jedoch in der NÀhe einer Steckdose befindet.

Die Sicherheitsleine schĂŒtzt den Roboter wĂ€hrend des Betriebs vor dem Herunterfallen. Um mit dem Putzen zu beginnen, setzen Sie den Fensterputzroboter einfach auf die Fensterscheibe und schalten ihn ein. Das GerĂ€t saugt sich durch Unterdruck an der Scheibe fest.

Je nach Modell können Sie unterschiedliche Putzprogramme einstellen. Anschließend bewegt sich der Roboter automatisch ĂŒber die Kunststoff- und Gummiketten, ohne dass Sie eingreifen mĂŒssen. So können Sie sich anderen Aufgaben widmen.

Fensterputzroboter Test - Einfamilienhaus mit vielen FensternDer Roboter beginnt in einer Ecke des Fensters und arbeitet sich systematisch vor. Die Geschwindigkeit des Putzvorgangs hÀngt vom jeweiligen GerÀt ab. Viele Fensterroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen, sodass auch Kanten keine Gefahr darstellen.

FĂŒr die Reinigung verwenden die typischen Fensterputzroboter spezielle Mikrofaserpads, die fĂŒr eine grĂŒndliche und saubere Reinigung bekannt sind. Diese Pads funktionieren Ă€hnlich wie ReinigungstĂŒcher. Der vordere Teil wird mit Glasreiniger (Reinigungsmittel) versehen, um den Schmutz mĂŒhelos zu entfernen, wĂ€hrend die hinteren Pads der NachsĂ€uberung dienen. Eventuelle RĂŒckstĂ€nde werden, Ă€hnlich wie mit einem Fensterwischer (auch Fensterabzieher genannt), durch eine Gummilippe rĂŒckstandslos entfernt. Ein Ă€hnliches Prinzip wird auch bei Fenstersaugern angewendet.

Wichtig ist, dass Sie die Mikrofaserpads nach der Fensterreinigung grĂŒndlich reinigen und auswaschen, damit der nĂ€chsten sauberen Nutzung nichts im Wege steht. Die Reinigung erfolgt einfach mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel.

FĂŒr wen sind Fensterputzroboter geeignet?

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass Fensterputzroboter fĂŒr alle Personen geeignet sind, die entweder keine Lust oder keine Zeit haben, ihre Fenster selbst zu reinigen. Die verschiedenen Tests und Testberichte haben gezeigt, dass diese GerĂ€te das Leben erheblich erleichtern können.

Drei Rufzeichen - WichtigDa auch andere GlasflĂ€chen problemlos gereinigt werden können, sind die Modelle vielseitig einsetzbar und bieten eine enorme Erleichterung im Haushalt. DarĂŒber hinaus ist der Einsatz von Fensterputzrobotern auch im gewerblichen Bereich, beispielsweise bei GeschĂ€ften mit großen Fenstern, empfehlenswert. Kunden wĂŒnschen sich klare Sicht auf die ausgestellten Produkte, und saubere, schmierfreie Fenster hinterlassen einen positiven Eindruck.

Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Robotern zum Fensterputzen gibt es Produkte mit vielen nĂŒtzlichen Funktionen und in verschiedenen Preisklassen, sodass fĂŒr jede Anforderung und jedes Budget der passende Roboter gefunden werden kann. Wenn Sie also in Zukunft nicht mehr selbst die Fenster reinigen möchten, aber auch keinen Dienstleister bezahlen möchten, sind Sie mit einem Fensterputzroboter garantiert an der richtigen Adresse. So wird das Fensterputzen nicht nur einfacher, sondern auch effizienter!

Über uns

Wir möchten Ihnen beim Kauf Ihres neuen Fensterputzroboters unter die Arme greifen, um Ihre Kaufentscheidung zu vereinfachen. Damit Sie das perfekte Modell fĂŒr sich finden, bieten wir Ihnen mit unserer Fensterputzroboter-Suche die besten Möglichkeiten dazu.

Hersteller von Fensterputzrobotern

Welche Eigenschaften sind Ihnen wichtig?

SchrÀge Dachfenster

Anti-Absturz-Funktion

Hinderniserkennung

Notfallakku

mit Reinigungspads

Alle Fensterputzroboter im Überblick

Weitere Vergleiche

 

* weitere Fensterputzroboter ansehen

 

Fensterputzroboter Detail-Suche

2 479

 

Diese Website setzt Cookies ein Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklĂ€rst du sich damit einverstanden.

Schließen